Der 34. Seepokal im Judo in Senftenberg war ein bedeutendes Ereignis für unsere Judoka, da es der erste Wettkampf nach den Ferien war. An diesem Turnier nahmen insgesamt rund 28 Vereine teil, was die hohe Attraktivität und den Stellenwert des Wettbewerbs unterstreicht.
Unser Verein startete mit 17 Judoka.
Das Turnier fand über zwei Tage statt, wobei die Athleten in verschiedenen Altersklassen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.



Am Samstag standen die jüngeren Altersklassen im Fokus. In der Altersklasse U 9 konnten unsere Judoka zwei Mal Bronze erkämpfen. Diese Platzierungen sind ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit und das Engagement der jungen Sportler. In den Altersklassen U 13 und
U 15 konnten wir jeweils zwei Silbermedaillen sowie drei Bronzemedaillen gewinnen. Diese Ergebnisse spiegeln die kontinuierliche Entwicklung und das hohe Niveau unserer Judoka wieder.
Der Sonntag war geprägt von den Leistungen der Altersklasse U 11. Hier konnten unsere Judoka beeindruckende Ergebnisse erzielen: eine Goldmedaille, zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Hervorzuheben sind auch die Judoka die leider keine Platzierungen erreichten aber Kampfgeist und Disziplin gezeigt haben. Alle Platzierungen motivieren die Sportler, weiterhin an ihrer Technik und Kondition zu arbeiten.



Der 34. Seepokal in Senftenberg war ein voller Erfolg für unseren Verein. Die erzielten Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen zeigen die Stärke und das Potenzial unserer Judoka. Zudem bot das Turnier eine wertvolle Gelegenheit, sich mit anderen Vereinen zu messen, Erfahrungen zu sammeln und die Motivation für zukünftige Wettkämpfe zu steigern. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen und freuen uns auf die kommenden Turniere. (STS)



